 
        Der aktuelle Lohnunterschied beträgt gemäss der schweizerischen Lohnstrukturerhebung (2022) 12 %, wobei BPW den EPD aufgrund des Medianlohns in der Privatwirtschaft berechnen. Der Lohnunterschied ist illegal und läuft dem in der Bundesverfassung festgehaltenen Gleichstellungsgesetz zuwider.
Das Datum des Equal Pay Day ändert von Jahr zu Jahr, denn es verdeutlicht den aktuellen Lohnunterschied. Wenn ein Mann ab dem 1. Januar 2025 sein Gehalt bekommt, muss eine Frau 12 % gratis arbeiten, bis auch sie Lohn bekommt… also bis zum 15. Februar 2025. 
In verschiedenen Städten in der ganzen Schweiz werden an diesem Tag die berühmten Equal Pay Day Taschen verteilt, damit die breite Bevölkerung für das Thema Lohngleichheit sensibilisiert wird. Frauen sollen ermutigt werden, ihren Lohn besser zu verhandeln und Männer sollen erkennen, dass auch sie ein Interesse an einem gleichen Lohn für gleiche Leistung haben.
BPW Switzerland publiziert ein Argumentarium über Lohngleichheit. Es ist erhältlich bei der BPW-Geschäftsstelle.
Die neuesten Entwicklungen zu Thema finden Sie unter www.equalpayday.ch